Pädiatrische Zahnmedizin

  1. Home
  2. Pädiatrische Zahnmedizin

Need help ?

Schedule your initial consultation today and start your journey towards a pain-free, healthier smile. Contact us now!

Zahnarztpraxis Shekh Kilo & Kollegen - Ihre Kinderzahnärzte in München

Kinderzahnheilkunde - Prophylaxe und Prävention

Der Besuch beim Zahnarzt ist für Kinder eine prägende Erfahrung, die oft mit Angst oder Unbehagen verbunden ist. In der Zahnarztpraxis Shekh Kilo & Kollegen sind wir der Meinung, dass Kinder ohne Angst zum Zahnarzt gehen sollten – deshalb erhalten unsere jüngsten Patienten die größte Sorgfalt und Aufmerksamkeit.

Vertrauen, Einfühlungsvermögen und ein behutsames Vorgehen sind die Grundlage für eine stress- und angstfreie Behandlung. Als erfahrene Zahnärzte in München legen wir nicht nur Wert auf eine gründliche Prophylaxe, sondern auch auf eine spielerische und altersgerechte Aufklärung der Kinder über Zahngesundheit.

Ob Milchzähne, Karies oder Prophylaxe, wir behandeln jedes Kind als Individuum. Unsere Zahnarztpraxis bietet für jeden kleinen Patienten die richtige Behandlung – damit Sie und Ihr Kind mit einem gesunden Lächeln nach Hause gehen.

Für jedes Kind die richtige Zahnpflege - beim Kinderzahnarzt in München

Kinder sind oft stolz und aufgeregt, wenn sie anfangen, ihre Zähne selbst zu putzen. Eine effektive Zahnpflege ist jedoch in der Regel erst im Schulalter möglich. Deshalb müssen die Eltern weiterhin beim Zähneputzen helfen, um die Zahngesundheit ihres Kindes zu erhalten.

Ab dem 7. Lebensjahr sollten Kinder eine Zahnpasta mit höherem Fluoridgehalt verwenden, da sie in der Wechselgebissphase besonders anfällig für Karies sind. Jugendliche benötigen zwar eine ähnliche Pflege, müssen aber oft stärker überwacht werden, da sie ihre Zahnpflege weniger konsequent betreiben, was das Risiko von Mundgesundheitsproblemen erhöht.

In dieser Phase ist es besonders wichtig, die Verwendung von Zahnseide, Fluoridgel und die richtige Zahnputztechnik zu fördern.
Unser pädiatrisches Team bei Shekh Kilo & Kollegen in München unterstützt sowohl Kinder als auch ihre Eltern mit der richtigen Anleitung, Pflege und Behandlung für ein lebenslanges gesundes Lächeln.

Buchen Sie jetzt Ihren Termin - Angstfreie Besuche beim Kinderzahnarzt in München

Hat Ihr Kind Angst vor dem Zahnarztbesuch? Das ist völlig normal – aber das muss nicht so bleiben.

Unsere Kinderzahnärzte bei Shekh Kilo & Kollegen verfügen über langjährige Erfahrung und das nötige Einfühlungsvermögen, um eine angstfreie Behandlung zu gewährleisten. Eine vertrauensvolle Arzt-Patienten-Beziehung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Behandlung, weshalb wir den ersten Zahnarztbesuch zwischen dem 6. und 9. Lebensmonat empfehlen. Frühzeitige Besuche schaffen Vertrauen und legen den Grundstein für gesunde, schöne Zähne bis ins Erwachsenenalter.

Wir bieten einen kinderfreundlichen, altersgerechten Ansatz für alle zahnmedizinischen Bedürfnisse – von den Milchzähnen bis zur Zahnpflege im Teenageralter. Durch spielerische Aufklärung und Vorsorgeuntersuchungen sorgen wir dafür, dass auch das Lächeln der Kleinsten über Jahre hinweg gesund bleibt.

Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind in der Zahnarztpraxis Shekh Kilo & Kollegen – Ihrer Kinderzahnklinik des Vertrauens in München – begrüßen zu dürfen!

Häufig gestellte Fragen zur Kinderzahnheilkunde

Zahnärzte, die sich auf Kinderzahnheilkunde spezialisiert haben, tun viel, um Karies und anderen Zahnproblemen vorzubeugen. Zum Beispiel untersuchen sie die Zähne genau, putzen sie und geben Tipps, wie man richtig putzt. So können Kinder von Anfang an gute Zahnpflegegewohnheiten entwickeln, die sie ihr Leben lang beibehalten werden.

Eine gute Kommunikation ist das Herzstück jeder zahnärztlichen Kinderbehandlung . Es geht in erster Linie darum, die Sorgen der Kinder zu zerstreuen und eine Brücke des Vertrauens zu bauen. Ebenso wichtig ist es offen und verständlich mit den Eltern zu kommunizieren . So können Sie genau verstehen, wie Sie die Zahnpflege Ihres Kindes zu Hause am besten unterstützen und bleibende Schäden (wie Karies) verhindern können.

Idealerweise sollten Kinder alle sechs Monate zum Zahnarzt gehen. . Die der erste Besuch wird empfohlen, sobald der erste Milchzahn durchbricht oder am ersten Geburtstag . Regelmäßige Kontrolluntersuchungen helfen, die Zähne gesund zu erhalten und Probleme frühzeitig zu erkennen. Kinder mit einem erhöhten Kariesrisiko oder besonderen Bedürfnissen sollten jedoch häufiger zum Zahnarzt gehen.

Neben den regelmäßigen Besuchen in unserer Praxis können auch Sie als Eltern einen wichtigen Beitrag zur Zahngesundheit Ihres Kindes leisten. Aber keine Sorge, Sie sind nicht allein. Wir sind da, um Sie bestmöglich zu unterstützen. Unsere Zahnarztpraxis setzt auf eine professionelle Beratung. Außerdem geben wir Ihnen wertvolle Tipps zum richtigen Zähneputzen.

Fördern Sie das Verständnis für eine gute Mundhygiene und geben Sie Ihren Kindern ein positives Beispiel in Sachen Zahnpflege. Schützen Sie die Zähne Ihrer Kinder vor Karies, indem Sie sie lehren, regelmäßig mit fluoridhaltiger Zahnpasta zu putzen. Achten Sie auf eine zuckerarme Ernährung und sprechen Sie mit unseren Zahnärzten über die Vorteile von Fluorid. Unsere Praxen sind Ihnen gerne behilflich und kümmern sich um Termine oder beantworten Ihre Fragen - nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

In unserer Kinderzahnarztpraxis steht das Wohl Ihres Kindes an erster Stelle. Wir haben Unsere Einrichtungen sind kinderfreundlich gestaltet, und unsere Behandlungsmethoden sind speziell auf junge Patienten zugeschnitten. . Unser Team ist gut gerüstet durch Fachausbildung und Weiterbildung um nicht nur die Zahngesundheit Ihrer Kinder zu gewährleisten, sondern ihnen auch zu helfen, eine dauerhaft positive Einstellung zur Zahnpflege zu entwickeln. Wir setzen uns dafür ein, Kindern einen angstfreien und spielerischen Zugang zur Zahnmedizin zu ermöglichen.

Normalerweise warten wir ein paar Monate, um zu sehen, ob lose Milchzähne von selbst ausfallen. . Kinder können mit ihren lockere Zähne . Wenn der neue Zahn nicht sofort an der richtigen Stelle sitzt, ist das in der Regel kein Problem - er bewegt sich oft von selbst an seinen Platz. Wenn der Milchzahn aber wirklich nicht herauskommen will, können wir in der Kinderzahnarztpraxis helfen.